CONbox2
Dr.Migge-Seminare

0571-9741975
Seminar zur Zertifizierung - Übungs- oder Prüfungsteilnahme möglich
coachingausbildung-migge.de

 

Übungs- und Prüfungs-Tag

zum Zertifizierten Coach - Certified Coach - von Dr. Migge-Seminare GbR

 Zertifizierter Coach Dr. Migge-Seminare

In unserem Institut können Sie einzelne Seminare belegen, verschiedene Fortbildungs-reihen oder die Systemisch-Integrative Coach-Ausbildung SIC belegen. Nach all diesen Weiterbildungswegen können Sie sich als Coach in unserem Institut zertifizieren lassen, wenn Sie insgesamt 29 Coaching-Seminartage bei uns absolviert haben, eine Klausur geschrieben haben, mehrere Coachingfälle supervidiert wurden und Sie eine praktische Prüfung absolviert haben, in der sowohl Tools als auch die sogenannten Coaching-Kernkompetenzen intensiv geprüft werden. In dem Übungs- und Prüfungs-Tag, der auf dieser Seite beschrieben wird, werden viele der Methoden praktisch geübt und intensiv nachbesprochen. Zum Schnuppern teilnehmen: Es ist ebenfalls für Beisitzer konzipiert als Vorbereitung für eine spätere Prüfung.
Wir empfehlen später zusätzlich eine institutsunabhängige Zertifizierung in einem Coaching-Verband Ihrer Wahl (z. B. ICF, DCV o. a.), wenn Sie ergänzend eine "unabhängige Zertifizierung als Coach" wünschen. Die Prüfung in unserem Institut (Seminarerfahrung, Theorieklausur, Methoden- und Kernkompetenzen-Prüfung, Supervisionen, Intervisionsgruppen, ...) übertrifft jedoch bereits die Erfordernisse der meisten Verbände. Manchmal setzen diese jedoch zusätzlich 3-8-jährige Coachingpraxis voraus.

 

ZERTIFIZIERUNG DR. MIGGE-SEMINARE
Das Übungs-Seminar, in dem Sie sich auch praktisch prüfen lassen können:    
 
Zertifizierungs-SeminarIn der Regel hat das Seminar ca. 6-8 Teilnehmer/innen. Das Seminar findet oft am Samstag statt. Beisitzer sind herzlich willkommen (Teilnehmer/innen, die lernen und üben möchten - jedoch ohne Prüfung).
 
Sie werden eine zentrale Methode der 29 Seminartage) auslosen und in der Mitte mit einem Kollegen aus der Gruppe erarbeiten. Anschließend diskutiert die Gruppe wertschätzend  und analysiert Ihr Vorgehen. Sie kennen diese Praxis bereits aus vorhergehenden Seminaren (Vertieftes Üben). Sie und Ihre Kollegen werden neben der Ausführung der Methode auch besonders auf die Kernkompetenzen (LOC-Seminar) achten. 
 
Die Beisitzer (Teiln. ohne Prüfung) haben den großen Vorteil, dass sie alle relevanten Tools noch einmal erleben und reflektieren können, dass sie den Ablauf der Prüfung miterleben und dass sie die Coachinggespräche anhand der Kernkompetenzen aufmerksam verfolgen können. So sind sie gut vorbereitet auf eine spätere eigene Prüfung - oder wissen genau, was sie bis dahin noch üben möchten. Sie werden einbezogen in den Prüfungsablauf, in dem sie selbst überlegen, welche Bestandteile der Methode und der Kernkompetenzen enthalten waren.
 
Aktuelle Informationen, Anmeldung, Termine finden Sie hier:
 
 

  

 

 

  Werteorientierte ethisch fundierte Ausbildungen Stiftungsfonds Deutscher Coaches
     

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    
Dr.Migge-Seminare®:
Coaching-Ausbildungen
 
zurückzurück   Druckversiondrucken  nach obennach oben
 
bottom