Systemische Coaching Ausbildung Mülheim / Bochum / Dortmund / Essen
Umfassende Coaching Ausbildung zum Systemisch-Integrativen Coach (SIC)® in Mülheim an der Ruhr sowie auch in Bochum. Eine Coaching-Ausbildung für Teilnehmende aus Mülheim, Essen, Duisburg, Bochum, Düsseldorf, Moers, Krefeld, Bottrop, Oberhausen, Wuppertal ... und ganz Deutschland. Start alle 12-18 Monate in Bochum sowie Mülheim.
Coaching-Ausbildung mit viel Praxis und netten Menschen im Ruhrgebiet
Möchten Sie Coach werden, Coaching-Prozesse erlernen oder interessieren Sie Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung in einem freundlichen und anspruchsvollen Rahmen?
Für Menschen mit solchen Zielen ist unsere Coaching-Ausbildung konzipiert, die wir seit 2004 erfolgreich anbieten: sehr viel Praxis, viele Methoden aus unterschiedlichen Verfahren, an Werten, Persönlichkeitsentwicklung und theoretisch-wissenschaftlicher Fundierung orientiert. Vor allem aber menschlich, auf dem Teppich geblieben, an der Realität orientiert.
Hier finden Sie jeweils die aktuellen Informationen auf unserer neuen Homepage:
Coaching-Ausbildung in Bochum Ruhrgebiet
Das bieten wir: Konsequente Orientierung an der Praxis
Demonstrationen, Kleingruppen-Übungen, Vertiefungen, Übung in Peergruppen. Dabei geht es nicht nur um die Oberfläche, sondern um die Ziele hinter den Zielen. Wir bieten viel Raum für Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung. Sie können sich in allen Rollen intensiv fehlerfreundlich und im geschützten professionellen Rahmen erproben. Sie entwickeln Intuition, Fach- und Praxiswissen und Kompetenz in verschiedenen Verfahren: Psychodrama, Hypno-Coaching, Lösungsorientiertes Coaching, Sinnorientiertes Coaching, Kognitionsarbeit u. a. Ihnen wird gezeigt, dass Mitmenschlichkeit, Werte, Ehrlichkeit und Fairness zum Erfolg im Coaching führen können; ohne Psychospielchen oder Tricks aus Tools. In der ergänzenden Lektüre und der Gruppenarbeit zwischen den Modulen befassen Sie sich auch mit theoretischen Hintergründen und dem Bezug zu Wirtschaft, Wissenschaft sowie Nachbarformaten wie Seelsorge, Psychotherapie, Supervision u. Ä. Die Fortbildung integriert Praxiskompetenz, ethische Fundierung, eine wissenschaftliche Verortung und Persönlichkeitsentwicklung.
Coaching-Ausbildung SIC: Praxisorientierte anerkannte Fortbildung von 23 Tagen mit 160 Stunden Präsenztraining. Der Gesamtumfang der Coaching-Ausbildung mit Lektüre und Arbeitsgruppenübungen zwischen den Modulen beläuft sich auf ca. 300 Stunden. Die methodenübergreifende Weiterbildung findet in einer festen Gruppe statt. Sie bezieht sich auf Life-, Personal- und Business-Coaching. Investition ab ca. 4.000 Euro; von der MWSt. befreit.
Wen werden Sie kennenlernen? Es kommen unterschiedlichste Personen in unsere Coaching-Ausbildung. Einige sind in leitenden Positionen angestellt, andere sind Freiberufler, viele kommen auch aus dem Bereich der Beratung, des Trainings, der Theologie, Wissenschaft oder aus kreativen und helfenden Berufen. Für manche ist das Coaching etwas Neues. Andere wünschen sich zu ihrer bestehenden Coachingtätigkeit einen "Unterbau" oder eine weiterführende Ausbildung. Diese sehr bunte Mischung erleben wir als sehr bereichernd.

|
Viele Übungen in Zweier- und Dreiergruppen
|
Aufteilung der Module und Zielgruppe: Sie starten mit einer intensiven Woche, in der bereits Haltung, Ethik und die einzelnen Verfahren der Coaching-Ausbildung erprobt und trainiert werden. Hier möchten wir auch gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung aufbauen, damit wir in den folgenden Modulen intensiv miteinander arbeiten können. An diese Startwoche schließen sich sechs Wochenend-Module an, in denen Sie einzelne Verfahren oder Prozessschritte vertiefen werden.
Feedbacks: An unserer Coaching-Ausbildung SIC nehmen in schöner Umgebung nette Menschen teil, die an Werten und an persönlichem Erleben orientiert sind. Wir wünschen uns, dass unsere Ausbildung mit Ihren Motiven, Erwartungen und Zielen übereinstimmt. Um das sicherzustellen, beraten wir Sie sehr gerne und ehrlich. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Zur Coaching-Ausbildung SIC gibt es auch zwei separate Websites mit Feedbacks: https://www.drmigge.de/feedbacks/
Werte, Ethik, Kompetenz: Diese Coaching-Ausbildung ist behördlich als berufliche Bildung und Vorbereitung auf einen anerkannten Abschluss bestätigt. Sie können nach der Coaching-Ausbildung z. B. in den Deutschen Fachverband Coaching DFC als Mitglied aufgenommen werden, oder in einen anderen Verband, der eine vollwertige Ausbildung als Coach voraussetzt. Wir orientieren uns außerdem in der Lehre an dem Kernkompetenzmodell der International Coach Federation - ICF - sowie an Vorgaben, Ethik, Kompetenzmodellen des Dt. Bundesverbandes Coaching - DBVC - und den Vereinbarungen im Roundtable der Dt. Coachingverbände. Dr.Migge-Seminare GbR ist Fördermitglied im Forum Werteorientierung in der Weiterbildung (FWW) e. V. und unterstützt dessen Berufskodex sowie die Werte und Ethik dieser Dachorganisation. 10% unseres Gewinns fließt in die Entwicklungshilfe.
Den theoretischen Hintergrund der Ausbildung bilden u. a. die Bücher von Björn Migge (wir empfehlen jedoch auch weitere Bücher und Fachzeitschriften, um diverse Sichtweisen zu ermöglichen!). B. Migge ist einer der Trainer in dieser anspruchsvollen Coaching-Ausbildung. Sehr viele Kleingruppenübungen bringen die lebendige Theorie in die Praxis!
|