Coaching Ausbildung 
coachingausbildung-migge.de
coachingausbildung-migge.de  

Coaching Ausbildung zum Systemisch Integrativen Coach (SIC)® mit Dr. Björn Migge bei Stuttgart, Nürnberg, Mülheim / Essen u. Bochum / Dortmund, München

 

coachingausbildung-migge.deWir begleiten seit 2004 freundliche Menschen in der Coaching-Ausbildung zum methodenübergreifenden, systemisch-integrativen Coach.

Diese umfassende 23-tägige Fortbildung - die zweimal jährlich in unterschiedlichen Städten startet - wendet sich an Interessierte aus ganz Deutschland. Wir bieten konsequente Orientierung an der Praxis, an wissenschaftlichen Konzepten orientiert, und geben Ihnen sehr viel Möglichkeiten alle Prozesse in Kleingruppenübungen intensiv zu erproben und auch für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.
Wir starten mit einem intensiven fünftägigen Seminar, in dem Sie bereits einen Überblick über viele Methoden und Verfahren erhalten und in kooperativer Prozessarbeit trainiert werden. Die folgenden jeweils dreitägigen Module vertiefen dann Ihre Kompetenz in einzelnen Methoden und Verfahren (siehe ganz unten). 

  

Hier finden Sie Informationen zu den Coaching-Ausbildungen in verschiedenen Städten. Diese Coaching-Ausbildungen starten i. d. r. einmal jährlich:

 

 

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne an: Tel. 05 71 - 974 19 75

oder schreiben Sie uns eine Mail: office (et) drmigge.de 
Wir beraten Sie gerne.

 

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer neuen Website: www.drmigge.de

 

 

Wen lernen Sie in einer "normalen" SIC-Coaching-Ausbildung kennen?

 

Die Teilnehmenden in unseren SIC-Coaching-Ausbildungen an vielen Standorten in Deutschland oder in den vielen Spezialseminaren für Coaches, die wir ebenfalls anbieten, kommen aus ganz Deutschland. Viele Teilnehmende sind 35 bis 55 Jahre alt, es gibt aber auch jüngere und ältere. Fast alle haben bereits Berufserfahrungen aus unterschiedlichen Kontexten, die sie in die Weiterbildung einbringen und damit alle bereichern. Die meisten Teilnehmenden sind Selbstzahler.

drmigge.de

    Coaching Ausbildung SIC 2013

Absolvent/innen einer früheren Coaching-Ausbildung

 

 

 

Wir legen sehr viel Wert auf einen wertschätzenden und freundlichen Umgang miteinander, damit ein intensives und nachhaltiges Lernen möglich ist. Neben "Tools" steht dabei die eigene Persönlichkeit im Vordergrund, denn als Coaches arbeiten wir nicht mit Techniken sondern von Mensch zu Mensch. Das verwirklichen wir auch in unseren Seminaren, die Freude machen sollen.  

Coaching-Ausbildung 2011

Absolvent/innen der SIC-Ausbildung bei Kassel
 drmigge.de    


 

coachingausbildung-migge.de 

 
Den theoretischen Hintergrund der Ausbildung bilden u. a. die Bücher von Björn Migge (wir empfehlen jedoch auch weitere Bücher und Fachzeitschriften, um diverse Sichtweisen zu ermöglichen!). B. Migge ist einer der Trainer in dieser anspruchsvollen Coaching-Ausbildung. Sehr viele Kleingruppenübungen bringen die lebendige Theorie in die Praxis! 
 

 
Kurzübersicht der Praxis-Inhalte / Modulschwerpunkte: (genaue Reihenfolge siehe bei der Coaching-Ausbildung der jeweiligen Stadt auf unserer neueren Website www.drmigge.de)
 
Modul - M1 - Praktische Methodenübersicht, Prozessarbeit (statt Expertenarbeit), aktives Zuhören, Begegnung, Selbstreflexion, Haltung, Ethik, Systemarbeit u. a. (fünf Tage, mind. 40 h)

Modul - M2 -  Anliegen - Ziel - Auftrag klären, Prozesssteuerung des Coachings, Kernkompetenzen eines Coach nach ICF, Lösungsorientierung, Skalierungsarbeit (drei Tage, mind. 20 h)

Modul - M3 - Imagination, Intuition, Bauch und Herz im Coaching, Hypno-und Imaginations-Coaching, Trancearbeit im Coaching (drei Tage)

Modul - M4 - Systemaufstellung in der Einzelarbeit, Psychodrama, der Weg in die Selbstständigkeit Teil 1, Systemarbeit und Aktionsmethoden in Gruppen (drei Tage)
 
Modul - OLC - Online-Coaching: Freiwilliges Webinar mit Dr. Björn Migge auf der speziellen Coaching-Plattform CAI World. Hier erlernen Sie, wie Sie Klienten weltweit online coachen können.

Modul - M5 - Glaubenssätze, Denkmuster, Rational-Emotive Arbeit, der Weg in die Selbstständigkeit Teil 2, Kognitionsarbeit, Coaching-Wissen = Testing 1 (drei Tage)

Modul - M6 - Integration der Methoden, vertieftes Üben als Life-Coaching = Testing 2, Coach-Konzept oder Transfer der neuen Kompetenzen in die eigene Berufswirklichkeit. Nach diesem Seminar erhalten Sie das Abschluss-Zertifikat. Nach Seminar 7 - dessen Termin und Schwerpunkt sie wählen - wird es um weitere Stunden und Inhalte ergänzt.

Modul - M7 -  Wahlseminar zur Vertiefung in der Buchung integriert (drei Tage).
Das sollte bitte innerhalb von 18 Monaten nach Ausbildungsstart belegt werden.
 
 
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer neuen Website: www.drmigge.de
 
  coachingausbildung-migge.de Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. FWW Fördermitglied Dr.Migge-Seminare
coachingausbildung-migge.de    

                                              

Quelle: coachingausbildung-migge.de
Stand: 30.05.23 um 20:38 Uhr