CONbox2
Dr.Migge-Seminare

0571-9741975
Sinnorientiertes Coaching und Werte-Coaching
coachingausbildung-migge.de
coachingausbildung-migge.de
coachingausbildung-migge.de
coachingausbildung-migge.de

Ausbildung Sinnorientiertes Coaching
Sinn des Lebens als Thema in Coaching & Begleitung
 
Existential Counselling MiggeZugänge aus Logotherapie & Existenzanalyse, Existenz-Philosophie, Psychosynthese, akzeptanzbasiertem Focusing und philosophischer Praxis u. a. 
 
Sinnorientierung im Coaching Sinn des Lebens Sinnerfüllung Björn Migge Beltz September 2016 etwa 400 Seiten
Seminar Sinn 1  Logotherapie und Existenzanalyse - Menschenbild, Grundlagen (Beispiele, o. G.)
  • Zwischen Glaube - Agnostizismus - Atheismus: Persönliche Verortung
  • Innerer Kern (Seele) - äußere Hülle (Angst, Regeln u. a.)
  • Idealbild und andere Selbstbilder als Gestaltungskräfte
  • Multiperspektivischer Blick auf das Erleben (Defusion)
  • Frankl: Menschenbild, Werteverwirklichung, Transzendenz 
  • Meine Lebensuhr: Genutzte oder verpasste Chancen?
  • Vergebungsarbeit imaginativ und in Stuhlarbeit (Schwerpunkt) 
  • Perlen des Lebens oder des Glaubens I (säkulare Evangelien-Meditation)
  • Sinnkompass Frankls: Versagen, Erfolg, Erfüllung, Leere
  • Elemente der Geistigkeit - ihre Anwendung im Leben

 

Empfehlung: Bitte lesen Sie - wenn Sie die Seminarreihe nicht nur zur Selbsterfahrung nutzen möchten - das Buch "Sinnorientiertes Coaching", denn es schafft ein Theorie-Fundament, das weit über die praktischen Übungen, Methoden und Diskussionen in den Sinn-Seminaren hinausgeht. Es ist gut für Profis, wenn das sehr wichtige Erleben und die praktischen Methoden aus dem Seminar auch theoretisch untermauert werden. Ansonsten handelt es sich jedoch um ein erlebensorientiertes Seminar! Einzelne Fragen werden in Übungen anhand eigener Themen erfahren (wie in den anderen Seminaren auch).

 drmigge.de

 

Arbeit am Sinn-Haus im Seminar Sinn 2 - KleingruppenübungSeminar Sinn 2  Akzeptanz, Werte, Focusing, Ahnen (Beispiele, o. G.): 
  • Existenzielle Grundbegriffe (Assoziations-Mindtree)
  • Akzeptanz im Focusing Gendlins - nach Anne Weiser Cornell   
  • Führung - Verantwortung - Kohärenz - Sinn 
  • Perlen des Lebens oder des Glaubens II
  • Selbstbestimmung im Leben und im Sterben
  • Trauer und Tod: Imaginative Begegnung mit Verstorbenen
  • Herzenzgüte-Meditation (evtl. abends zusätzlich) 
  • Disidentifikation aus der Psychosynthese Assagiolis
    (neues/anderes Vorgehen als im Seminar KOG)
     
  • Werte-Coaching: umgedrehte Wertepyramide und Säulenkonstrukt 
  • Körpergefühl aus der Ahnenreihe (imaginative Schicksalsanalyse) 

 

 

Bildkarten Sinnorientierung Sinn des Lebens im Coaching MiggeSeminar Sinn 3  Existenz-Fragen, Philosophische Praxis, neuer Humanismus, Psychosynthese (Beispiele, o. G.): 
  • Willensreflexion u. -training (nach Roberto Assagioli)
  • Tür und Blume der Liebe (nach R. Assagioli)
  • Wertedebatte: Welche Gebote sollen mich leiten: Kontroverse Diskussion anhand der zehn Angebote zur Ethik und Moral des evolutionären Humanismus der Giordano-Bruno-Stiftung, gbs
  • Arbeit an existenziellen Themen, u. a. mit Fotos und Bildern
    aus dem Kartenset "Sinnorientierung" (Aufgabe, Herzlichkeit, Lebendigkeit, Schätze, Loslassen, Fairness, Leid, Schuld, Tod o. a.)
  • Stufen des spirituellen oder denkerischen Wachstums nach Jean Gebser: Bewusstseinsentwicklung
  • Diskussion: Empathie, Mitempfinden, Mitgefühl
  • Heilungsmeditation (evtl. abends zusätzlich) 
  • Was ist philosophische Praxis im Vergleich mit Coaching oder Therapie? Anregungen fürs Coaching. 

 

 

Sinnorientierte Beratung Logotherapie im Coaching

Aktuelle Informationen, Termine und Anmeldung:

https://www.drmigge.de/sinnorientierung/

  

 

 

 



 

 
 

 

 
    
Dr.Migge-Seminare®:
Coaching-Ausbildungen
 
zurückzurück   Druckversiondrucken  nach obennach oben
 
bottom